Drei Frauen

Mitten im Lockdown im Winter war die Halde für die Hausbesuche in der Wochenendausgabe der taz, die Tageszeitung, die ich verantworte, leer. Glücklicherweise waren drei Frauen bereit, sich besuchen zu lassen. Alle aus Berlin, alle zwischen 73 und 80 Jahren alt. Und dennoch: da ist so viel Vielfalt im Gleichen. Es sind 80 Jahre Hauptstadtgeschichte erzählt am Leben von drei Berlinerinnen.

Sie war ein Draußenkind

27 Jahre war Monika Ziebeil Telefonistin im Virchow-Krankenhaus in Berlin. Als sie ein betrunkener Kollege schlug, hat sie gekündigt.

Monika Ziebeil in ihrem Wohnzimmer, Foto: Stefanie Loos

Sie ist Berlinerin. Und sie will, wie Friedrich der Große es einst sagte, nach ihrer Façon selig werden.

Draußen: Verlassen wirkt die Wohnstraße in Reinickendorf im Norden Berlins. Das liegt am Nieselregen. Und am Shutdown. Eigentlich hätte, wer die Straße hochginge, ein schönes Ausflugsziel: den Schäfersee mit Café am Ufer. Nur ist derzeit alles zu.

Drinnen: Monika Ziebeil findet, die besten Farben für Sofas, Teppiche, Möbel seien Beige und Braun. Nippes und Fotos sind wichtigstes Dekor. Das neueste Stück in ihrer Stube ist der Fernsehsessel, auf dem sie die schmerzenden Füße hochlegen kann. Die Farbe Rot mag sie auch. Die weißen Küchenschränke, bei Quelle hat sie sie vor fast 30 Jahren gekauft, sind rot verziert.

Keine rosigen Zeiten: Seit 20 Jahren wohnt Monika Ziebeil in den eineinhalb Zimmern. Sie hat fast ihr ganzes Leben in dem Bezirk gelebt, hier ist sie vier Monate nach Kriegsende geboren. Als Jüngste von vier. Die Wildeste. „Ich war wie ein Junge.“ Weil sie und ihr Bruder im Hungerjahr 1946 fast gestorben wären, man sie im Krankenhaus nicht behalten wollte, „hier sterben schon genug Kinder“, hätten die Ärzte gesagt, war entschieden worden, dass der Junge zur Mutter und die Kleine zur Großmutter kommt. Diese lebte in einer zugigen Laube, zog aber auf jedem Fleckchen Grün Gemüse und Obst und päppelte nicht nur „die Kleene“ damit auf, sondern versorgte alle Verwandten. Von da an war Ziebeil ein Draußenkind.

Berlin nach dem Krieg: Kinder gucken mit großen Augen auf die Welt und stellen sie nicht in Frage. Die kaputte Stadt, die Armut, Kinder werten das nicht. Einzig die oft erzählten Geschichten der Erwachsenen klingen bedrohlich. Dass die Großmutter, als die Russen in Berlin einmarschierten, ein Schild auf Russisch ans Gartentor hängte: „Achtung, Typhus“. Sie konnte die Sprache ein wenig. Offenbar hatten die Soldaten Mitleid und gingen wieder. Dass zudem Frauen versteckt waren in der Laube, die so vor Vergewaltigung geschützt wurden, wird auch erzählt. Und dann tauchten da noch die gebrochenen Männer auf. Ihr Vater einer von ihnen. Er starb schon 1948.

Überhaupt Vater: Unklar ist sowieso, ob dieser Mann ihr Vater war. Alles spricht dagegen. Er habe sie ignoriert, wenn nicht gar verachtet. Sie sah anders aus als ihre blonden Geschwister, sie war schwarzhaarig mit prägnanter Nase. „‚Zigeunersche‘ hat meine Oma oft zu mir gesagt.“ Und dann tauchte an ihren Geburtstagen und Weihnachten immer ein Mann auf, „der Jakubasch, ein schöner Mensch“, und habe nur sie beschenkt. Die Mutter hätte ihre Herkunft kennen müssen, nie jedoch sprach sie darüber.

Trümmer überall: Aber Ziebeil macht kein Gewese um die Umstände. Spricht sie vom Vater, meint sie den, der in der Geburtsurkunde steht. Den, von dem man sagt, dass er verhärmt war, dass er ihre ältere Schwester oft grundlos in die Kohlenkammer sperrte. Ohnehin ging es nach dem Krieg darum, sich aus den Trümmern hochzuarbeiten. Die Verluste zu verkraften, sämtliche Brüder der Mutter tot. Da hat man nicht so auf Kinder geachtet. „Ich bin wild aufgewachsen. In der Schule war ich schwach. Niemand kümmerte sich.“ Nach der Schule macht sie eine Lehre als Verkäuferin. Mit Jungs hat sie es nicht so. Und Rock ’n’ Roll, Elvis Presley, Twist? „Nicht mein Ding.“ Allerdings toupiert sie ihre Haare, wie man es damals tat.

Die Hilfsbereite: „Man hat sich nach dem Krieg unterstützt“, sagt sie. Das sei ihr in Fleisch und Blut übergegangen. Bis heute. Eine Zeit lang sollte sie zwei alte Tanten pflegen. „Das überforderte mich aber.“ Sie nimmt dann eine Stelle in einem Kurheim für Berliner Arbeitermänner in Bad Oeynhausen als Hausmädchen an. 500 D-Mark und Kost und Logis. 200 D-Mark schickt sie jeden Monat der Mutter. „Die hatte nichts. Meine Schwestern haben sie auch unterstützt.“

Der Mann: Sie fand es nicht komisch, dass sie an Männern kein großes Interesse hatte. Einmal sei sie mit Kolleginnen in Bad Oeynhausen tanzen gegangen und ständig aufgefordert worden, habe aber abgelehnt. „Bitte, du musst mit einem tanzen, sonst werden die ungemütlich“, hätten die Freundinnen gesagt. „Die lauern uns nachher auf, ‚bist wohl was Besseres, hältst uns für Dorftrottel‘, sie schubsen und bedrängen einen“, warnten sie. „Ich hatte trotzdem keine Lust.“ Hinter ihr saß ein Mann, Bernd hieß er, „das wird allmählich gefährlich, Sie müssen mit jemandem tanzen“, soll er gesagt haben. „Da habe ich mit ihm getanzt. Er hat mich nicht bedrängt.“ Sie lässt sich auf ihn ein. Und wird schwanger.

Zurück nach Berlin: Der Mann will sie heiraten, sobald er geschieden ist. Er organisiert eine Wohnung für sie in Düsseldorf. Kurz bevor er den Mietvertrag unterschreibt, lehnt sie ab. „Das lass mal bleiben“, sagte sie. „Ich wollte das nicht.“ Weil ihre Mutter nicht nach Bad Oeynhausen kommen will, um auf das Kind aufzupassen, „die hätten uns sogar eine Wohnung gestellt im Kurhaus“, geht sie zurück nach Berlin. Zieht mit ihrer Mutter zusammen, kriegt, da ist sie 22, den Sohn und fängt wieder an zu arbeiten, erst als Verkäuferin, ab 1978 für 27 Jahre als Telefonistin im Krankenhaus. Im Kegelclub hatte man ihr von der Stelle erzählt. Als das Kind noch klein ist, holt sie es manchmal aus der Krippe und geht mit ihm zurück zur Arbeit. Das Kind sei pflegeleicht gewesen. „Den konntest du wo hinsetzen, und da ist er sitzen geblieben.“

Die Neigung: Dass sie mehr auf Frauen steht, habe sie schon als Mädchen gewusst, hat es aber für sich behalten, solange der Sohn klein war. Als er 18 ist, gibt sie eine Annonce auf „in einer Zeitschrift, die für solche Sachen offen war“. Mona antwortet. Sie treffen sich am Kurt-Schumacher-Platz. „Gleich am ersten Abend bin ich mit ihr mit. Zahnbürste und Unterwäsche hatte ich dabei.“ Sie könne doch nicht gleich mitgehen, habe Mona gesagt. Sie meinte es nicht sehr ernst. Ziebeil hat sich dann geoutet. „Mutter, ich muss dir was sagen, ich habe jemanden kennengelernt, eine Frau. Mit ihr will ich zusammen sein.“ Da soll die Mutter geantwortet haben: „Hast ja recht, musst keine dreckigen Männerunterhosen waschen.“

Das Anderssein: Mona ist Ziebeils große Liebe. Sie ziehen zusammen. Mit ihr verreist sie. Mit ihr geht sie aus. In „Die 2“. Lieber noch ins „Pour Elle“. Berliner Frauenbars der 70er, 80er, 90er Jahre, die es nicht mehr gibt. Eines Abends sieht sie ihre Nichte im Pour Elle. „‚Bienchen‘, hab ich durch den Raum gerufen. Eine Überraschung.“ Aber doch auch nicht so überraschend. Irgendwie liege das Anderssein in der Familie. Da waren ihre zwei Großtanten – gut, über die habe man nur hinter deren Rücken so geredet. „Und dann der Onkel Kurt, der Bruder meiner Mutter. Der ist aber jung an Krebs gestorben.“ Jetzt also ihre Nichte. „Ein Neffe auch noch. Moni, ich bin schwul, hat er zu mir gesagt.“ Flugbegleiter ist er.

Der Knall: Fünf Jahre dauert die Beziehung mit Mona. Dann passiert Schlimmes. Ziebeil hat eine Operation im Krankenhaus. „Ich war noch nicht dort angekommen, stand schon Leni bei Mona vor der Tür.“ Leni war Ziebeils beste Freundin. Und die fängt was mit Mona an. Ziebeil ist am Boden. „Dass ausgerechnet Leni mir die Mona wegnimmt.“ Sie hat Jahre gebraucht, um darüber wegzukommen. Heute sagt sie: „Wahrscheinlich wäre es sowieso nicht gut gegangen. Mona hat viel getrunken.“ Entgrenzt soll sie gewesen sein. Vulgär mitunter. „Da habe ich manchmal aufpassen müssen, dass ich nicht mitgerissen werde.“ Irgendwann habe Ziebeil den beiden verziehen.

Intoleranz: Lesbisch sein in ihrem Milieu – es hört sich an, als wäre es einfach. Ist es aber nicht. Nach der Wende werden das Virchow-Krankenhaus und die Charité zusammengelegt. „Mit den neuen Kollegen und den Rationalisierungen veränderte sich das Betriebsklima.“ Ein Ostkollege sei über sie hergezogen, habe sie beschimpft, sich über das Lesbische mokiert, habe sie sogar geschlagen. „Der war ziemlich betrunken.“ Eine Entschuldigung ist das nicht. Der Kollege wird zwar versetzt, aber Ziebeil kündigt trotzdem. Mit Abfindung. Nur findet sie danach keinen neuen Job. Mit 60 geht sie in Rente, „mit 33 Prozent Abschlag“. Heute putzt sie nebenher, um einigermaßen über die Runden zu kommen.

Glück: „Mich nach Mona auf eine neue Liebe einlassen, das konnte ich nicht.“ Aber Ziebeil hat Freundinnen. Helga und noch eine Helga und Erika. Nach und nach werden alle krank. Sie betreut sie, manche bis zum Tod. Auch Mona, die Krebs bekam, unterstützte sie. Heute hilft sie ihrer Nichte, ihrem Sohn, ihrer Schwester. Die Arbeit in deren Garten erfüllt sie mit Freude. Denn eigentlich wäre sie gerne Gärtnerin geworden.

***

Sie hat den Kontakt zur Straße

Gloria Romeike ist 73 und erzählt, warum sie gern in einer „warmen Gegend“ lebt. In Berlin-Schöneberg, mit Sex, Alkohol, Liebe und Freundschaft.

Eine ältere Frau lacht in ihrem Wohnzimmer in die Kamera

Gloria Romeike in ihrer Wohnung Foto: Anja Weber

 

Wäre Gloria eine Romanfigur, sie würde für überzeichnet befunden. Aber diese Gloria ist echt.

Draußen: „Ich wohn’ in einer warmen Gegend“, sagt Gloria Romeike. Nur ist gerade nichts los rund um den Nollendorfplatz in Berlin. Ein paar Dealer vor dem Metropol, das schon, aber kein Heititei, kein Ge­cruise, kein Küsschen hier, Küsschen da. Die Homobars sind zu, die stylischen Barber, Lederläden und Tattoostudios ebenso. Nur die Magnus-Apotheke in der Motzstraße hat geöffnet. Benannt nach Magnus Hirschfeld, dem homosexuellen Sexualwissenschaftler.

Drinnen: Gloria Romeike will ein offenes Haus. Deshalb ist Corona eine Strafe. „Aber wir haben schon Schlimmeres überstanden in Berlin.“ In ihrem Wohnzimmer ist alles üppig, die Polstermöbel, die offene Küche, die Sauna im Bad. Dazu der Schnickschnack, all die Dinge mit Geschichte. Ins Auge springt das Porträt des tuntig ausstaffierten Pudels über der Couch. Sie hat das Bild von Else, einer Nachbarin, für ihren Flohmarkt bekommen. „So was verkauf ich doch nicht, das häng ich auf.“

Die Gloria: Sie ist laut, sie ist dick, sie ist rot gefärbt und sie hat immer gemacht, was sie wollte. Sie tut es noch, aber inzwischen, 73-jährig, kann sie nur mit dem Rollator – „ein Segen, der“ – raus auf die Straße. Seit zwanzig Jahren wohnt sie im Nollendorfkiez in Berlin-Schöneberg; lange nickten die Leute in ihrem Haus sich nur freundlich zu. „Eines Tages habe ich die, die mir am sympathischsten waren, zum Frühstück eingeladen. Bis Mitternacht ging das.“ Fast alle schwul. So hat sie sich Freundschaften in ihr Zimmer geholt. Die Wohnung gehört ihr. Sie liegt im Erdgeschoss, „ich brauche Kontakt zur Straße“.

Die Laufstraßen: Dreißig Jahre bevor sie ihre Wohnung kaufte, erwarb sie ihren Friseursalon im Kiez, „Salon Gloria“. 1972 war es. „Damals war der Kiez mehr Nuttenviertel als Schwulenviertel.“ Berührungsängste hat sie keine. „Ich hab ja als 15-Jährige auch meine Jungfräulichkeit für 50 D-Mark verkauft.“ Wie jetzt? „Das war so“: Um etwas zu verdienen, hat sie Illustrierte an Türen verkauft, das Geld dann aber mit Mitschülerinnen verjubelt. Als sie es dem Chef abliefern sollte, war sie pleite. „Ich brauch Knete“, sagt sie zu einer Freundin. „Du, ich kenn einen, der zahlt 50 Mark für die Entjungferung“, meint die. „Das hab ich dann gemacht.“ Und wie war’s? „’ne schöne Erfahrung. Er war einfühlsam.“

Der Spitzname: Den Namen Gloria hat ihr Vater für sie ausgesucht, als sie 1947 zur Welt kam. Ein Antiprogramm zum verlorenen Krieg, zu Flucht, zu Schuld. „Aber Gloria – Ruhm und Ehre – war kein Name für nach dem Krieg.“ Irgendwie wurde „Mäusi“ daraus. Alle in der Familie nennen sie so. Ihre Jungs aber sagen Gloria zu ihr oder manchmal auch „alte Frau“.

Die Familie: Ihre Eltern kommen aus „Landsberg an der Warthe, heute Gorzów“ und landeten nach der Flucht bei Perleberg in der Prignitz. Dort arbeitete der Vater als Lehrer, obwohl er nie studiert hat, „die Zeiten waren so“. Die Mutter war Schneiderin. „Wie es so ist, sagte der Vater einmal nach Feierabend beim Bier ein paar hässliche Worte gegen die SED.“ Ein Freund riet ihm daraufhin, abzuhauen, bevor er abgeholt würde. So landeten sie in Westberlin. Aber der Vater ist keiner, auf den Romeike stolz ist. „Er war Alkoholiker und Zocker. Der hat die Mutter geschlagen. Mein Bruder hat auch viel Dresche gekriegt.“ Die Mutter habe immer gesagt, erst durch den Krieg sei der so geworden.

Im DDR-Knast: In Westberlin arbeitet der Vater als Enttrümmerer. Einmal, in den fünfziger Jahren noch, besucht er seine Eltern, die es nach dem Krieg nach Krefeld verschlagen hat. Er nimmt den Bus, erkundigt sich vorher, ob er auf einer DDR-Fahndungsliste steht. Nee, alles sauber. Auf der Rückfahrt wird er an der Grenze doch aus dem Bus geholt und zu dreieinhalb Jahren Knast verurteilt. Wegen angeblicher Spionage. Er hatte einen Bekannten mit einem Amerikaner in Kontakt gebracht, für den der Bekannte Informationen über die Kameratechnik aus Jena besorgte. Als der verhaftet wird, zieht er den Vater mit rein. Im Knast bekommt der Vater Krebs. Kurz nach der Entlassung stirbt er. Gloria ist da ein Teenager.

Abhauen: Nach dem Tod des Vaters will die Mutter nach Krefeld ziehen und schickt die Tochter vor. Die legt sich mit der Oma an, „es gab Streit, weil ich kein Unterhemd anziehen wollte“. Da haut sie ab, lernt einen Jungen, der auf der Straße lebt, kennen und zieht mit ihm rum, bis sie von der Bahnhofspolizei aufgegriffen wird. „Gut, dann bleiben wir halt in Berlin“, sagt die Mutter. „Das war mein Glück.“ Als jetzt im nebenbei dudelnden Radio „Nights in White Satin“ läuft, hält sie inne: „Ach, schönes Lied. Das ist meine Jugend.“

Ein paar Lehren: Gloria ist gut in der Schule, aber ihre Aufmerksamkeit gehört anderem. Nach Abbruch der 10. Klasse macht sie eine Lehre als Friseurin, wird schwanger und jobbt in der Gondel in der Apostel-Paulus-Straße, um das Geld für die Abtreibung zu verdienen. Nach der Lehre arbeitet sie abends weiter in der Gondel. „Ich habe jeden Abend Alkohol getrunken.“ Irgendwann habe sie sich die anderen Serviererinnen angeschaut und etwas kapiert: nämlich dass man, wenn man so lebt, mit Anfang 40 fertig ist. „Wie die aussahen, so verbraucht, so versoffen.“ Da sucht sie sich wieder eine Friseurstelle, macht den Meister, eröffnet einen Salon. „Ich wollte mir was leisten, Trinken, Urlaub, Kreuzfahrten, Klamotten, ’ne Wohnung.“ In der Reihenfolge zählt sie es auf. 20.000 D-Mark kostet die Salonübernahme; ihre Mutter pumpt ihr die Anzahlung.

Männer: Sie hatte auch mal mit Frauen Sex. „Nicht mein Revier. Trotzdem, ich finde, dass man alles ausprobiert haben muss.“ Drei Lieben hat sie, den Ex-Verlobten, dann Wulfi und Didi. Mit den zwei Letztgenannten war sie verheiratet. Den Ex-Verlobten und Wulfi hat sie abserviert, als diese „fremdvögelten“. Der Dritte, Didi, „ein Riesenkerl“, hat Klimakanäle eingebaut. „Dem hab ich die Finanzen erst mal in Ordnung gebracht.“ Als er wegen Unterhaltsschulden verhaftet wird, erfährt sie, dass er nicht nur einen Sohn, sondern fünf Kinder hat. Romeike und er sind mehr als zehn Jahre zusammen, bis zu seinem Tod; sie begleitet ihn beim Sterben. „Das ist ein gutes Gefühl, zu wissen, dass jemand gut hinüberkommt.“ 2001, das „Scheißjahr“, als Didi stirbt, begleitet sie auch ihre Mutter auf diesem Weg.

Die Kneipengängerin: „Ich will Menschen um mich. Ich will feiern.“ Als sie noch besser zu Fuß war, machte sie ihre Runden im Kiez von einer Kneipe zur anderen. Überall konnte sie anschreiben. „Ich hab mit vielen gesoffen, auch Zuhältern.“ Haupt­sache, sie liest in den Augen ihres Gegenübers, dass er eine ehrliche Haut ist. Romeike organisiert Preisskat und Bingo, sie lädt zu Festen ein, und freitags ist Frauenabend mit Canasta. „Ich kann nicht alleine trinken.“

Programm: Heute holt sie sich die Leute in die Wohnung. Montags kommt eine, die ihr beim Putzen hilft, dienstags kocht sie für die Jungs, mittwochs hat sie Lymphdrainage, donnerstags gibt’s Sauna und Massage, freitags wieder Lymphdrainage und samstags Sauna, Massage und Kartenspielen. Einen neuen Mann nach Didi will sie nicht. „War mir nicht danach, mich nach einem anderen zu richten.“

Die neue Rolle: „Schwule Jungs lieben ältere Damen. Die Mutti. Eine, die die Jungs liebt, für das, was und wie sie sind.“ Romeike mag diese Rolle. Nur dass das Highlight des Jahres zuletzt wegen Corona ausfallen musste, bedauert sie: das schwul-lesbische Straßenfest, das im Sommer vor ihrem Fenster tobt. Findet es statt, macht sie in der Hofeinfahrt mit ihren Jungs, alle in Frauenklamotten, einen Flohmarkt, verkauft Zeug, alte Dildos, Reizwäsche, Erotikkassetten, CD, Nippes, Brüste als Briefbeschwerer, Penisse als Schlüsselanhänger, alles, was das gereizte Herz begehrt. „Ist anstrengend von morgens bis Mitternacht, ist aber ein Fest.“ Da ist dann auch immer wer, bei dem sie eine Zigarette schnorren kann – trotz Asthma.

***

Einige Entscheidungen, viele Zufälle

Jutta Schwerin ist in Jerusalem geboren, gründete in Ulm einen Kinderladen und saß für die Grünen im Bundestag. Am 25. Februar wird sie 80 Jahre alt.

Jutta Schwerin am Schreibtisch ihres Vaters, Foto: Ingrid Steinmeister

Wir wissen Dinge aus der Zukunft; wir wissen, dass wir sterben werden. Jutta Schwerin weiß noch mehr: Der Schreibtisch ihres Vaters, an dem sie gern sitzt und in die Wolken über Berlin schaut, wird nach ihrem Tod ins Bauhaus-Archiv gebracht. Sie findet das tröstlich.

Draußen: Ein in den 60er Jahren gebautes Haus direkt am Marheinekeplatz. In pandemiefreien Zeiten ist hier viel los, und der Lärm von unten würde Jutta Schwerin in ihrem Permanent-Lockdown, in dem sie auch steckt, wenn keine Pandemie ist, als Geräuschkulisse begleiten.

Drinnen: Von der Küche geht es über eine steile Wendeltreppe in das darüber liegende Zimmer im ausgebauten Dach. Wie eine Kobra windet sich der Treppenlift um die Mittelstange, die Schwerin langsam von unten nach oben transportiert. Oben ist die Einrichtung dezent. Die Bauhaus-Möbel ihres Vaters geben klare Linien vor. Jutta Schwerin hat sie von Jerusalem nach Berlin bringen lassen.

Die Krankheit: Schwerin hat Parkinson, Schüttellähmung, Nerven sind zerstört. Deshalb der Treppenlift, deshalb kommt sie nur aus der Wohnung, wenn jemand sie begleitet. Kürzlich ist sie gestürzt, seitdem habe die Trittunsicherheit zugenommen. „Ich weiß nicht, ob organisch oder aus Angst.“ Es ist, als sei sie von den Erschütterungen ihrer Biografie gezeichnet.

Einspruch: „Nein“, widerspricht Schwerin, keine Erschütterungen. Für ihre Eltern, Kommunisten, die nicht nur vor den Nazis flohen, sondern auch das Bauhaus deswegen verlassen mussten, die in Israel landeten, wo der Vater Heinz, Architekt und Jude, früh starb, und die Mutter Ricarda, Fotografin und nichtjüdische Atheistin, lange nicht bleiben wollte, träfe das mit den Erschütterungen eher zu. „Meine Eltern waren durch Zufall in Israel gelandet, Zionisten waren sie nicht.“ Sie, Jutta, ist 1941 in Jerusalem geboren. Aus ihrer engsten Verwandtschaft sei im Holocaust niemand gestorben. Wobei natürlich vielen Menschen um sie herum die Verfolgung in die Haut gebrannt war. Trotzdem: „Ich hatte eine schöne Kindheit. Nach dem Tod des Vaters wurde es schwieriger“, sagt sie.

Die Eltern: Inspiriert vom Bauhaus bauten die Eltern eine Holzspielzeugmanufaktur in Jerusalem auf. Aber als die Tochter fast sieben Jahre alt war, starb der Vater. Wie genau? „Darüber will ich nicht reden. Lesen Sie es in meinem Buch nach“, sagt sie. Sie meint ihre Biografie „Ricardas Tochter“. Sie war dabei, als der Vater verunglückte. Um über die Runden zu kommen, eröffnete die Mutter danach ein privates Säuglingsheim für verwaiste Babys. Zu den eigenen zwei Kindern, Jutta und dem vier Jahre jüngeren Bruder, dem Historiker Tom Segev, kamen zehn weitere Kinder ins Haus. „Mit nur einer Helferin hat meine Mutter das gestemmt.“ Erst später, als die Mutter einen neuen Partner hatte, fand sie zurück zur Fotografie. Ihr Porträt von Hannah Arendt ist weit bekannt.

Ricardas Tochter: Die Mutter sei streng gewesen. Bildhübsch auch. Anpackend. Praktisch. So mit dieser Haltung: Probleme seien da, um sie zu lösen. Das habe sie der Tochter mitgegeben. Als diese etwa in der Schule statt Handarbeit wie die Mädchen lieber Werken wie die Jungen machen wollte, riet die Mutter, nicht zu meckern, sondern ihr Anliegen an die Schule zu schreiben. Es klappte. Und als sie nicht zum in Israel für alle Juden und Jüdinnen obligatorischen Militärdienst wollte, weil sie Pazifistin war, riet die Mutter, eine Eingabe bei Ben-Gurion, dem Staatsgründer und damaligen Ministerpräsidenten Israels, zu machen. Jutta Schwerin tat es, schrieb, sie sei nach den religiösen Vorgaben gar keine Jüdin, da jüdisch nur sein könne, wer eine jüdische Mutter hat, folglich der Militärdienst für sie nicht zwingend sei. Auch das klappte.

Zufall: Dennoch, es dürfe kein falsches Bild entstehen, „ich plante mein Leben nicht haargenau“. Schwerin habe einige Entscheidungen getroffen, der Rest habe sich ergeben. Entschieden hat sie, dass sie nach der Schule in die Schweiz geht und in einem jüdischen Kinderheim arbeitet. „Die wollten, dass ich den Kindern Hebräisch beibringe.“ Auch dass sie dann in Stuttgart Innenarchitektur studiert, hat sie entschieden. Auf ihr Konto geht noch, dass sie an den Ostermärschen teilnimmt. Da lernt sie Uli Oesterle kennen – das war Schicksal. „Oder Zufall.“

Mehr Zufälle: Als sie Kinder bekommen, zieht die Familie nach Ulm. Ihre Schwiegermutter will mit der Betreuung helfen. Das war praktisch. In Ulm beginnt sie, Probleme zu lösen, die sich auftun – und es ist wie Ricardas Echo. Noch heute gibt es den Kinderladen, den sie 1972 mit anderen gründete. Bald sitzt sie als SPD-Mitglied in der Ulmer Stadtverordnetenversammlung, streitet für mehr Kindergärten und sozialen Wohnungsbau, streitet gegen unsinnige Bauvorhaben. „Das Wiesenwegle hab ich mit anderen zusammen gerettet“, eine vierspurige Straße sollte da hin.

Die 70er und 80er Jahre: In Israel sei sie in Kontakt gekommen mit jungen Deutschen. „Wir dachten, alle sind jetzt in Deutschland so: weltoffen, antinazistisch.“ Dann war es doch anders, Deutschland war konservativ, und der Antisemitismus lungerte in den Ecken. Schwerin hat das zu spüren gekriegt, umso mehr beteiligt sie sich an allen Aufbruchsbewegungen von damals: Friedensbewegung, Anti-Atom-Bewegung, Frauenbewegung. Als die SPD dem Nato-Doppelbeschluss zustimmte und US-Atomwaffen in Deutschland stationiert werden, wechselt sie zu den Grünen. Über die Landesliste kommt sie 1987 in den Bundestag. Dort ist sie für Wohnungspolitik zuständig. Hängen bleibt aber eher, dass sie die erste offen lesbische Abgeordnete ist.

Die Liebe: Die Kinder waren noch klein, als sie sich in eine Frau verliebte. Die Gefährtin zog bei ihr ein und die Kinder mit groß. Acht Jahre waren sie zusammen, als die Entscheidung anstand, in den Bundestag zu gehen. „Geh nach Bonn, ich bleibe bei den Kindern“, die waren da 14 und 17, habe die Freundin gesagt. „Aber genau, als es so weit war, hat sich in ihrem Leben was verändert.“ So beschreibt Schwerin, dass sie verlassen wurde. „Das hat mich natürlich nicht gestärkt.“ Sie zog dann in ein Haus, in dem der Vater der Kinder mit neuer Partnerin lebte; wenigstens die Elternaufgabe war geklärt. „Das war natürlich Glück.“ Das noch größere Glück: Anfang der 90er Jahre trifft sie eine neue Frau; die Liebe dauert an.

Nach der Wende: Bei der Wahl nach der Wiedervereinigung 1990 scheiterten die Grünen an der 5-Prozent-Hürde. Jutta Schwerin arbeitete anschließend vier Jahre im Bundestagsbüro von Christina Schenk, die als Vertreterin des Unabhängigen Frauenverbandes über Bündnis 90, dem Zusammenschluss der DDR-Oppositionsbewegungen, in den Bundestag kam. Schenk hat 2002 sein Coming-out als Transmann.

Zurück in den Beruf: Mit ihrer neuen Freundin, die in der deutschen Vertretung der UNO arbeitet, geht Schwerin 1997 für zwei Jahre nach New York, und als sie zurückkommt, brennt die Frage: „Was tun? Du bist bald 60.“ Lange hatte sie nicht als Architektin gearbeitet. Trotzdem kauft sie einen Dachgeschossrohling in Berlin, baut ihn aus, verkauft ihn, kauft sich wieder einen Rohling. „Das war ein irres Risiko.“ Sie macht es, bis sie nicht mehr auf Gerüste klettern kann.

Kleine Dinge: Jetzt ist Pandemie, und ihr Körper zittert. „Meine Mutter sagte immer: Andere haben gar nichts“; soll heißen: Anderen geht’s schlechter. Die Weltlage sieht sie kritisch. Sie fürchtet, dass sich alles in Richtung autoritärer Staat entwickelt. Gern würde sie dagegensteuern. „Nur, ich kann an meinem Zustand nichts ändern, wie kann ich da noch die Welt ändern?“

Trotz allem: Worüber aber freut sie sich? „Wenn ich aus einer Narkose aufwache und meine Liebste sehe, das ist Glück“, sagt sie. „Und wenn ich ein schönes Buch lese.“ Gerade ist es „Annette, ein Heldinnenepos“, geschrieben von Anne Weber in Versform. „So kann man Frauen auch besingen, die für eine bessere Gesellschaft kämpften, Fehler machten, mitunter etwas bewirkten, oft gescheitert sind“, sagt sie.

***

Ich danke den drei Frauen sehr.