Die Feministinnen sind an allem schuld

Diesen Text schrieb ich vor 12 Jahren anlässlich des 100. Jubiläums des Frauentages am 8. März. Der Text ist auch am 112. Geburtstags des Frauentags aktuell. Es geht darin um den Irrglauben, dass die bewegte…

Keine falschen Komplimente

Die Abwertung älterer Frauen ist ein Skandal und ein Satz wie „Sie sieht jünger aus“ zeigt, wie die Ausgrenzung medial weitergegeben wird

Wolle und wollen

Wer friert, weil gerade Energie gespart werden muss, ist selber schuld. Kennerinnen wissen, wie Abhilfe zu schaffen ist. *** Ah, Sie froren neulich? Weil es überraschend im Winter doch zehn Tage lang richtig kalt war….

Die Tage der Träume

Ich wurde gebeten, etwas über die Zeit zwischen den Jahren zu schreiben, weil ich sie liebe.

Der Aufstand der Frauen

Seit September protestieren Menschen im Iran gegen die islamisch fundamentalistische Regierung, die weder Frauenrechte noch Menschenrechte achtet. Nach dem Tod von Zhina Mahsa Amini, die verhaftet wurde, weil sie ihr Kopftuch nicht so trug, wie…

Ganz schön verpuzzelt

Was macht man mit einem Puzzle, wenn ein Teil fehlt? Man bastelt daraus ein selbstgebasteltes Geschenk, etwa eine Halskette. Eine Anleitung.

Die Wut der letzten Generation

Der Ruf nach strafrechtlicher Verfolgung richtet sich gegen die Falschen. Nicht wer Straßen blockiert, müsste kriminalisiert werden, sondern wer die Veränderungen blockiert, die notwendig sind, damit nicht Millionen Menschen ihre Existenz und ihr Leben verlieren, wenn der Planet sich aufheizt und vor die Hunde geht.

Die Komplexität zweier Leben

Im Rahmen von „Leizpig liest“ anlässlich der Leipziger Buchmesse, veranstaltete die taz, die Tageszeitung eine Serie mit Lesungen und Gesprächen über aktuelle Neuerscheinungen. Ich habe das Glück, dabei sein zu dürfen.