Die Hände meines Vaters

Am Ende seines Lebens hatte der Vater, der Mechaniker, keine Kraft mehr in den Händen, um etwas zu reparieren. Ohne Arbeit aber fühlte er sich verloren. *** Fünf Monate schon war er nicht mehr in…

„So viele Jahre, wer weiß“

Am 28. Juli 2023 war die Beisetzung meines Kollegen Martin Reichert (1973-2023). Hier meine Trauerrede:

Die Fremde in mir

Für die  letzte Ausgabe der taz am Wochenende des Jahres 2019, in der der Frage nachgespürt wurde, was die neuen 20er Jahre bringen werden, schrieb ich diesen Text:

Übers Wünschen

Ich wurde gefragt, ob ich etwas übers Wünschen schreiben kann.  Ja, kann ich. Das kam dabei heraus. Der Text legt einen geheimen Wunsch von mir offen.

Wenn die Luft vibriert

Dörfer sind Rätsel. Wenn es gut läuft, hält sie etwas zusammen. Was? Eine Spurensuche auf dem Dorffest von Oberrimsingen in Südbaden. Der Text ist von mir, die Fotos sind von Eric Vazzoler

Mein Körper gehört mir

Wie früher müssen Frauen heute wieder für ihre Würde kämpfen. Gegen die Abtreibungsgegner vom „Marsch für das Leben“. Und gegen die AfD. Überlegungen im Vorfeld der Wahl in Berlin im September 2016

Ein bisschen einzigartig

Manche, die am 29. Februar geboren sind, freuen sich, wenn es den Tag wie dieses Jahr gibt. Andere, wic ich, sind gestresst. Warum?

30-60-370plus

Die Ereignisse in Köln in der Silvesternacht regen zu einer Vielzahl von Positionierungen an. Der Blick auf die Täter verstellt indes die Perspektive der Opfer. Wer darauf schaut, erkennt so etwas wie eine Universalität von…